Zum Inhalt springen

Licht

Sportfotografie – Bouldern und Klettern

Alex_Rohr MonoCrack Sunset

Ein für mich neues fotografisches Feld ist die Sportfotografie. Hier hat es mir besonders das Bouldern und Klettern angetan. Zwei Sportarten, die von Abenteuer und Grenzgängen geprägt sind.

Als Fotograf ist es mein Ziel mich weiterzuentwickeln – neue Dinge und Schaffensbereiche auszuprobieren, die mich herausfordern und Potenzial zum Scheitern haben, denn: Scheitern heißt lernen, lernen heißt besser werden.

Angefangen hat es mit der Sportfotografie an der Steinwand in der Rhön, mit einer kleinen Fotosession unter Freunden.

Weiterlesen »Sportfotografie – Bouldern und Klettern

Die analoge Fotografie – Zurück zu den Wurzeln

analoge Fotografie RolleicordWenn du meine About-Seite gelesen hast, dann weißt du, dass ich mit analoger Fotografie begonnen habe, sie mich aber nach geraumer Zeit mangels Motivation und finanzieller Mittel vom analogen Fotografieren abgedrängt hat. Doch vor allem lag es daran, dass mir das unmittelbare Feedback fehlte und ich zu faul war, mir die Einstellungen meiner Kamera für jedes Bild aufzuschreiben. Deswegen war ich nicht in der Lage, aus meinen Fehlern zu lernen und war zunehmend frustiert mit den Ergebnissen, die ich erst nach wochenlangem Warten zurück bekam.

Weiterlesen »Die analoge Fotografie – Zurück zu den Wurzeln

Durch die Hardangervidda Teil 2 – Society, I hope you’re not lonely without me

See Felsen schwarzweiß Hardangervidda

Was sind die Risiken eines Gewitters in den Bergen und in den Hochebenen die die Hardangervidda bietet?

Diese Frage stellten wir uns immer und immer wieder, während wir einen Fuß vor den anderen setzten. Es war nicht so, dass wir in dieser Hinsicht gänzlich unerfahren waren, aber in der Hardangervidda hat ein Gewitter nochmal eine andere Qualität. Auf den Hochebenen gibt es keinen Schutz, keinen Fels der vor Regen und Wind schützt, kein Tal, in das man schnell absteigen kann. Hier oben ist man dem Wetter gänzlich ausgesetzt.

Weiterlesen »Durch die Hardangervidda Teil 2 – Society, I hope you’re not lonely without me

Die herbstliche Rhön – Ein Foto-Wochenende

Kegelspiel, Rhön, Herbst

Der Titel ist vielleicht etwas irreführend, da ich in der Rhön lebe. Doch für mich ist das Rausfahren in die Rhön, das Hinauslaufen in die Natur und die Distanz zum Alltag etwas, dass den Titel für – mich rechtfertigt. Eines dieser Herbswochenenden war für mich Herausforderung wie traumhaftes Erlebnis zugleich. Die Vorhersagen für Wetter, Bewölkung und Nebel schrien nahezu danach in die herbstliche Rhön hinauszufahren.

Weiterlesen »Die herbstliche Rhön – Ein Foto-Wochenende

Wolken, Nebel, Sterne und Regen

Neulich nachts fiel mir auf, dass die Milchstraße zurzeit wunderbar zu sehen ist. Daher beschloss ich mit einem Freund das folgende Wochenende dazu zu nutzen, genau diese zu fotografieren.

Wir wählten die Milseburg in der Rhön für diese Aktion, denn wir hofften noch viel mehr heraus zu holen als die Milchstraße. Ziel war es, sowohl den Sonnenuntergang, die Milchstraße, als auch den Sonnenaufgang am nächsten Morgen abzulichten.

Weiterlesen »Wolken, Nebel, Sterne und Regen

error: Interesse an meinen Bildern? - schreib mir doch eine Email!